Kannst Du Deine finanzielle Freiheit in 10 Jahren erreichen?

Du möchtest Deine finanzielle Freiheit erreichen und ein Leben ohne Verpflichtungen führen? Du möchtest dieses Ziel in möglichst kurzer Zeit erreichen? Da stellt sich doch die Frage: Kannst Du Deine finanzielle Freiheit in 10 Jahren erreichen?


Das Wichtigste in der Zusammenfassung

  • Finanzielle Freiheit bedeutet per Definition, genug Geld zur Verfügung zu haben, um nicht mehr arbeiten zu müssen und trotzdem normal weiterleben zu können
  • Viele Menschen, die ihre finanzielle Freiheit erreicht haben, arbeiten jedoch immer noch, weil Sie in ihrem Beruf Glück und Erfüllung erfahren
  • Finanzielle Freiheit heißt für mich persönlich, genug Geld zur Verfügung zu haben, um meine Träume leben zu können
  • Wenn Du Millionär werden möchtest, sollte Dein aktuelles Vermögen größer als der Wert aus: Jahreseinkommen x Lebensalter / 10
  • Um Deine finanzielle Freiheit in 10 Jahren zu erreichen, solltest Du sparen und Deine Ersparnisse rentabel investieren


Inhaltsverzeichnis

Warum überhaupt finanzielle Freiheit?

Voraussetzung 1: Die Kosten im Blick haben

Voraussetzung 2: Die Einkünfte erhöhen

Voraussetzung 3: Ersparnisse sinnvoll investieren

Ein paar Musterrechnungen

Warum muss ich meine finanzielle Freiheit in 10 Jahren erreichen?


Warum überhaupt finanzielle Freiheit?

Bevor wir über das Warum nachdenken, möchte ich zunächst den Begriff der finanziellen Freiheit definieren, damit wir beide über das Gleiche reden.

Definition finanzielle Freiheit

Viele Blogger und Finanzbuchautoren beschreiben den Begriff als Zustand, in dem Du so viel Geld angespart hast, dass Du von den Kapitaleinkünften Deines Vermögens (Zinsen, Mieteinnahmen, Dividenden etc.) leben kannst.

Jetzt kommt der Clou: Sie beschreiben diesen Zustand dann immmer als eine Art "Paradies", weil Du ab diesem Zeitpunkt nicht mehr arbeiten musst.

Das Geld kommt ja als passives Einkommen in Form von Kapitaleinkünften rein.


Finanz-Tipps

Folge mir wie 2.000+ Privatanleger und erhalte die neuesten Tipps und Beiträge über Vermögensaufbau und Optionshandel. Kostenlos und jederzeit abbestellbar.



Finanzielle Freiheit bedeutet für mich nicht, mit arbeiten aufzuhören

Dazu habe ich folgende Meinung:

Wenn Deine Arbeit so schlimm ist, dass Du sie nicht mehr machen möchtest und dies Dein größtes Ziel ist, dann kündige doch einfach und such Dir eine andere, passendere Arbeit. Sofort.

Problem gelöst.

Dafür musst Du kein Geld sparen und das ist für mich auch keine finanzielle Freiheit.

Sie arbeiten immer noch ...

Tatsächlich ist es sogar statistisch erhoben, dass ein großer Anteil der Menschen, die genug Geld haben, um davon leben zu können, immer noch arbeiten.

Weil es ihnen einfach Spaß macht, weil es Ihnen Erfüllung bringt usw. Wiel Sie einfach gut sind in dem, was Sie tun.

Was willst Du wirklich?

Ist denn Deine Arbeit tatsächlich der Grund dafür, dass Dein Leben einer Veränderung bedarf?

Wenn dem so wäre, frage ich mich, warum die Herren Buffett, Bezos und Gates, obwohl sie alle garantiert genug Geld zum leben haben, trotzdem noch weiter arbeiten, teilweise bis ins hohe Rentenalter (Bill Gates ist bereits 65 Jahre alt, Warren Buffett schon stolze 90 Jahre)?

Nicht mehr zu arbeiten ist keine finanzielle Freiheit!

Ich persönlich mag meine Arbeit.

Ich liebe es, Studenten zu unterrichten und auch bloggen macht mir großen Spaß. Wenn ich neue Ideen habe, kann ich es manchmal gar nicht erwarten, diese endlich umzusetzen. Diesen Artikel schreibe ich zum Beispiel gerade am Samstag Nachmittag.

Und fühle mich super dabei.

Wozu wir wirklich Geld benötigen

Trotzdem gibt es Träume in meinem Leben, die ich gerne erreichen, umsetzen oder erleben möchte. Große Träume und kleine Träume.

Manche sind mit Geld nicht zu kaufen (aufrichtige, tiefe Liebe, ehrliche Zuneigung etc.); für andere ist es hilfreich, etwas an Geld zur Verfügung zu haben.

Vor vier Jahren habe ich beispielsweise für drei Monate Urlaub in den USA gemacht. Vor der Reise habe ich mir nur ein Ziel gesetzt:

Ich werde alles machen, was ich machen möchte und keine Aktivität unterlassen, weil ich der Meinung bin, dass sie zu teuer sei.

Gesagt, getan.


finanzielle freiheit in 20 jahren erreichen usa moneten magier



Das Ergebnis waren drei wunderbare Monate, der bisher schönste Sommer meines Lebens.

Das war mir nur möglich, weil ich keine finanziellen Sorgen habe und das Urlaubskonto gut gefüllt war.


Finanzielle Freiheit heißt, genug Geld zur Verfügung zu haben, um Deine Träume wahr werden lassen zu können!

Das ist meine persönliche Definition und genau darüber möchte ich mit Dir weiter reden.



Voraussetzung 1: Die Kosten im Blick haben

Nachdem wir uns über das Warum unterhalten haben, möchte ich Dir nun die drei notwendigen Voraussetzungen zur Erreichung finanzieller Freiheit Nahe bringen.

Bei der ersten Voraussetzung geht es um Deine Kosten.

Sie können reich sein, indem Sie mehr haben, als Sie brauchen, oder indem Sie weniger brauchen, als Sie haben

Dieses Zitat von Jim Mott finde ich persönlich wunderbar, denn es zeigt im Kern, worauf es ankommt:


finanzielle freiheit in 10 jahren erreichen kosten moneten magier



Menschen, die nach finanzieller Freiheit streben, müssen ihre Kosten im Griff haben.

Sparen ist der Königsweg

Ich glaube mittlerweile sogar sagen zu können, dass dies für alle Menschen, die in ihrem Leben ihre finanziellen Ziele erreichen wollen, die wichtigste Voraussetzung ist.

Sparen hilft. Immer.

Definition Sparen: Weniger Geld ausgeben als reinkommt

Das bedeutet im Detail:

  • Eine Übersicht haben über Deine monatlichen Ein- und Auszahlungen (Hilfsmittel Haushaltsbuch)
  • Eine Optimierung im Sinne von Reduzierung der wichtigsten Positionen (Miete/Finanzierung, KFZ, Versicherungen etc.)

Wenn das Thema für Dich ganz neu sein sollte, ist es zu Beginn oftmals auch hilfreich, für einen Monat oder zwei auf EC- und Kreditkarten zu verzichten, einmal pro Monat eine feste Summe abzuheben und anschließend in diesem Monat alles bar zu bezahlen.

Dann bekommst Du sehr schnell ein Gefühl für Deine Kosten.

Weitere Infos zum Thema Kosten reduzieren findest Du übrigens bei Posts zum Thema Frugalismus oder FIRE (Financially Independent Retire Early).



Voraussetzung 2: Deine Einkünfte erhöhen

Die zweite Voraussetzung ist im Gegensatz zur Optimierung der Kosten ein eher langfristiger Prozess:

Du solltest, nachdem Du Deine Kosten optimiert hast, Deine Einkünfte erhöhen.

Aktuell erhältst Du vermutlich Einkünfte aus einer der folgenden drei Bereiche:

  • Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit, wenn Du als Angestellter tätig bist
  • Einkünfte aus selbständiger Arbeit, wenn Du als Freiberufler Leistungen erbringst
  • Einkünfte aus Gewerbebetrieb, wenn Du ein eigenes Unternehmen betreibst

Da geht doch bestimmt noch mehr

In den nächsten Monaten und Jahren solltest Du Deinen Fokus darauf legen, diese Einkünfte zu steigern, ohne dabei Deine Kosten zu erhöhen.

Als Angestellter solltest Du nach einer Gehaltserhöhung streben.

Als Freelancer oder Unternehmer kannst du ggf. Deine Preise anheben und/oder Deinen Kundenstamm ausbauen.


finanzielle freiheit in 10 jahren erreichen einkuenfte moneten magier



Aber nicht alles konsumieren und verprassen

Was Du auch tust, um Deine Einkünfte zu erhöhen, sollte unter dem Strich dazu führen, dass Du Deine monatliche Sparrate erhöhen kannst.

Hier lautet meine Empfehlung, dass Du von jeder Erhöhung die Hälfte (50 %) sparen (und beispielsweise in Aktien investieren) und die andere Hälfte konsumieren solltest.

Beispiel: Angenommen, Du bekommst aktuell 2.000 € netto ausbezahlt und erhältst jetzt eine Gehaltserhöhung von 200 € netto. Dann könntest Du monatlich 100 € für Spaß als Belohnung konsumieren oder ausgeben und mit den anderen 100 € Deine Sparrate erhöhen.

Lass nun Dein Geld für Dich arbeiten

Unter Beachtung der folgenden Voraussetzung 3 kannst Du Deine Einkünfte auch durch hinzufügen weiterer Einkunftsarten erhöhen: Beispielsweise Einkünfte aus Kapitalvermögen (Zinsen und Dividenden) oder Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung (Mieteinnahmen).

Diese zusätzlichen Einkünfte sind jedoch extra zu sehen, losgelöst von der Erhöhung Deiner aktuellen Einkünfte. Beide Massnahmen miteinander kombiniert ergeben den Turbo für Deinen Vermögensaufbau.




Voraussetzung 3: Ersparnisse sinnvoll investieren

Du hast mittels der beiden bisherigen Voraussetzungen dafür gesorgt, dass Du freie Gelder zur Verfügung hast.

Jetzt kommen wir zur letzten, aber trotzdem wichtigen Voraussetzung: Diese Gelder, Deine Ersparnisse, solltest Du rentabel investieren (zum Beispiel in Aktien, ETFs oder ähnlich rentable Anlageklassen).

Dein Sparbuch oder Termingeldkonto vernichtet Deine Ersparnisse!

Immer die Rendite im Blick haben

Du willst finanziell frei sein? Dann musst Du

  1. sparen und
  2. gut investieren

Gut investieren bedeutet, dass Deine Investitionen eine positive Rendite (Verzinsung des eingesetzten Kapitals) bringen.

Vielleicht denkst Du Dir jetzt: Wenn ich mein Geld auf das Sparbuch oder (noch schlimmer) ins Schließfach lege, dann ist es doch sicher.

Sicher wovor? Diebstahl? Ja, da hättest Du Recht.

Es gibt jedoch deutlich schlimmere Gefahren als Verlust durch Diebstahl.

Der größte Feind bei der Vermögensbildung

Eine der größten Gefahren für Dein Vermögen ist Verlust durch Inflation

Zum Nachlesen, wie hoch die Inflation in Deutschland ist, habe ich Dir unter diesem Link die aktuellen Daten vom Handelsblatt verknüpft.

Als Fazit kannst Du festhalten, dass Du Deine Ersparnisse in sogenannte Sachwerte investieren solltest, um passable Renditen zu erzielen. Zu den Sachwerten gehören Aktien und Immobilien.



Ein paar Musterrechnungen

Nehmen wir nun an, Du hast die obigen drei Voraussetzungen erfüllt, angefangen zu sparen und Dein Geld so in Aktien angelegt, dass es eine hübsche Rendite abwirft.

Wie viel Vermögen benötigtst Du jetzt bis zur finanziellen Freiheit und wie viele Jahre dauert es, bis Du dieses Ziel erreicht hast?

Zahlen lügen nicht

Stellen wir diesbezüglich ein paar einfache Berechnungen an.

Beginnen wir mit der Gesamtsumme.

Thomas Stanley und William Danko haben in ihrem Bestseller "The Millionaire Next Door" eine Studie bei rund 500 Millionären in den USA durchgeführt. 


finanzielle freiheit in 10 jahren erreichen formel fuer million moneten magier



Hierbei haben Sie eine Formel entwickelt, mittels derer Du bestimmen kannst, ob Du quasi auf dem richtigen Weg bist, wohlhabend/reich zu werden, unabhängig von dem absoluten Betrag.

Formel: Jährliches Einkommen vor Steuern x Lebensalter / 10

Mach Dir die Nutzung der Formel an einem Beispiel klar:

Angenommen, Du hättest ein jährliches Einkommen von 90.000 €, würde das mit Deinem Alter von 46 Jahren multipliziert 4.140.000 € ergeben, geteilt durch 10 gleich 414.000 €.

Diesen Wert kannst Du nun mit Deinem aktuellen Vermögen vergleichen und somit feststellen, ob Du gleich auf, drüber oder drunter liegst.

  • Dein Vermögen ist kleiner = Du wirst wohl eher kein Millionär
  • Dein Vermögen ist größer/gleich = Du bist auf dem Weg, Millionär zu werden

Wie sieht es bei Dir aus?

Hast Du ein hohes Einkommen oder ein hohes Vermögen?

Ehrlich gesagt ist dies keine Raketenwissenschaft oder ein Naturgesetz. Aber die Formel zeigt an, welches Vermögen Du aktuell haben solltest, in Anlehnung an Dein Einkommen.

Daher finde ich, dass sie ein schöner Gradmesser ist, unabhängig von der Höhe der absoluten Summe.

Wer keinen Plan hat, plant sein eigenes Scheitern

Gehörst Du zu den Menschen, die gerne Planungen aufstellen, um ihre Ziele zu erreichen?

Dann möchte ich Dir mit der nächsten Formel helfen, die Summe zu definieren, die Du benötigst, um von Deinen Kapitalerträgen leben zu können.

Bei den Voraussetzunge hast Du unter Schirtt 1 ein Haushaltsbuch kennen gelernt.

Nimm dies zur Hand und ermittle, wie hoch die Summe aller Ausgaben ist, die Du im Durchschnitt pro Monat tätigst. Multipliziere diese Summe anschließend mit 12, damit Du Deine jährlichen Ausgaben bekommst.

Formel: Summe jährliche Ausgabe / Rendite in % = benötigte Gesamtsumme

Nehmen wir an, Du kannst über die Jahre im Durchschnitt mit Deinen Investitionen eine Rendite von 5% erzielen. Dann bist du finanziell frei ab dem Moment, wo die jährliche Rendite die Summe Deiner jährlichen Ausgaben überschreitet (siehe Formel).


finanzielle freiheit in 10 jahren erreichen notwendiges vermoegen rendite moneten magier



Für Dein besseres Verständnis ein Beispiel:

Angenommen, Du bräuchtest jeden Monat 2.000 € zum leben, dann würde diese Zahl mit 12 multipliziert eine Summe von 24.000 € an jährlichen Kosten ergeben. Teile diese 24.000 € durch die Rendite (z.B. 5%), welche Du mit deinen Investitionen erzielen wirst und erhalte dadurch die Gesamtsumme.

In meinem Beispiel 24.000 € / 5% = 480.000 €.

Ab einem Vermögen von 480.000 € wärest Du also komplett finanziell frei, weil Deine Investitionen ja bei 5% Verzinsung Zinsen in Höhe von 24.000 € = Summe Deiner Kosten abwerfen würden.

Wie lange dauert denn so ein Vermögensaufbau?

Jetzt stellt sich noch die Frage, in wie vielen Jahren kannst Du eine solche Summe generieren?

Gehen wir davon aus, dass Du monatlich sparst und bei Null (0) € Vermögen startest.


finanzielle freiheit in 10 jahren moneten magier berechnungen beispiele


Ausgehend von einer Rendite in Höhe von 5% würde es 23 Jahre dauern, bis Du die Summe zusammen hast bei einer monatlichen Sparleistung von 1.000 €.

Um es tatsächlich innerhalb von 10 Jahren zu schaffen, müsstest Du 3.000 € pro Monat sparen und investieren.

Wenn Du mit Deinen eigenen Zahlen kalkulieren möchtest, empfehle ich Dir den kostenlosen Zinseszinsrechner.



Warum muss ich meine finanzielle Freiheit in 10 Jahren erreichen?

Abschließend möchte ich noch die Frage klären, ob es überhaupt notwendig ist, innerhalb von 10 Jahren finanziell frei zu werden?

Bisher hast Du in diesem Artikel gelesen, dass es möglich ist und wie Du es anstellen kannst.

Aber ist es auch notwendig?

Geld nur für die wirklich wichten Dinge im Leben ausgeben

Meiner persönlichen Erfahrung nach leben immer noch viele Menschen in der höher-schneller-weiter-Welt.

Sie definieren sich als Menschen beispielsweise über ihre Kleidung (je teurer, desto besser), über ihr Auto (je teurer, desto besser), ihre Wohnung (je teurer, desto besser) usw.

In meiner Zeit als Business-Kasper in der Industrie habe ich einen Dienstwagen bekommen: 7er BMW mit Vollausstattung. Ein echtes Super-Auto. Hat mich überall hin gefahren und mir den Neid einiger Kollegen eingebracht.

Aber glücklich hat es mich nicht gemacht.

Hör auf Deinen Bauch, nicht auf andere

Bei den höher-schneller-weiter-Motivationsgurus dieser Welt wirst Du auch mit Sicherheit zu hören bekommen:

Setz Dir hohe Ziele, arbeite hart und gib 110% und erreiche, wovon Du träumst.

Ich war auch schon auf solchen Seminaren und meiner Meinung nach erreichen die wenigsten der Teilnehmer das, was sie sich wünschen.

Vermögensaufbau dauert einfach seine Zeit

Der Weg, um finanziell frei zu werden, ist ein langer Weg, der seine Zeit braucht.

Vermögensaufbau ist ein Marathon und kein Sprint

Ich persönlich betrachte ihn sogar eher als Lebenseinstellung, denn als Projekt oder Ziel. Und das ist auch gut so.

In meinen Augen bedarf es bestimmter Einstellungen und Eigenschaften (siehe drei Voraussetzungen), um ein Vermögen aufzubauen. Wenn Du Dir diese Einstellungen und Verhaltensweisen zu eigen machst, wirst Du irgendwann feststellen, dass Du gerne so lebst, wie Du es gerade tust.

Du möchtest Dein Leben gar nicht mehr anders leben, selbst dann nicht, wenn Du genug Vermögen aufgebaut hast.

Der Weg zum Ziel ist schon so erfüllend, dass das eigentliche Ziel in den Hintergrund tritt

Was für ein Mensch musst Du werden, um ...

Wenn Du Dich auf den Weg machst, finanziell frei zu werden, wirst Du Dich als Mensch verändern.

Zu einem noch besseren Menschen, als Du aktuell schon bist.

Das ist für mich das eigentlich spannende an dieser Reise. Die Transformation. Mein Tip: Klammere Dich nicht an eine Dauer oder einen Zielzeitpunkt.

Gehe einfach den Weg, egal wie lange er dauern wird.

Ich verspreche Dir: Es lohnt sich!



Weitere Beiträge zum Thema Finanzielle Freiheit

Finanzielle Freiheit: Wie kannst Du sie erreichen?

Geld in Immobilien investieren: Am besten mit Fonds oder ETFs

Zitate Finanzen: Die 101 besten Sprüche und Weisheiten zum Thema Geld


..